1962: | Gründung des Meisterbetriebes Fritz Heidenreich |
---|
1968: | Ausweitung der Geschäftsaktivitäten auf ganz Baden-Württemberg und Hessen. |
---|
1974: | Übernahme von zwei kleineren Unternehmen. |
---|
1980: | Gründung der Fritz Heidenreich GmbH in Mannheim und der Fritz Heidenreich GmbH & Co. KG in Weinheim. |
---|
1984: | Mit Martin Heidenreich übernimmt die zweite Generation die Verantwortung für den Bereich Baden-Württemberg. |
---|
1987: | Die Firma Lorenz, eine alteingesessene Spezialfirma für Glas- und Fassadenreinigung, wird dem Firmenverbund eingegliedert. |
---|
1989: | Mit der Firma Labitzke wird ein weiterer großer Fachbetrieb für die Unterhalts- und Glasreinigung übernommen. |
---|
1990: | Gründung der BGC GmbH. |
---|
1998: | Erweiterung des Leistungsportfolios auf dem Bereich Gesundheitswesen. |
---|
2002: | Eröffnung des Außenbüros Saarbrücken |
---|
2003: | Eröffnung des Außenbüros Freiburg |
---|
2015: | Mit Christian Heidenreich steigt die dritte Generation in die Unternehmensgruppe Heidenreich ein. |
---|
Verschmelzung: BGC GmbH mit der Heidenreich Gebäudereinigung GmbH |
Namensänderung: BGC GmbH heißt nun Heidenreich Dienstleistungen GmbH |
2016: | Die Mitbegründerin und Ehefrau von Fritz Heidenreich, „Inge Heidenreich“ verstarb am 24.02.2016. |
---|
2018: | Eröffnung des Außenbüros Stuttgart |
---|
2020: | Der Gründer, Fritz Heidenreich, verstarb am 02.11.2020 |
---|