Aktuelles

Neue Stellenanzeigen unter “Jobs/Karriere”

Die zur Heidenreich Gruppe gehörenden Unternehmen Labitzke Gebäudereinigung GmbH sowie die Rudolf Lorenz Gebäudereinigung GmbH bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt diverse Stellenangebote an. Diese reichen von der Bereichs- und Objektleitung bis hin zu diversen Reinigungskräften.

Es erwarten Sie ein nettes aufgeschlossenes Team, angenehme Arbeitsbedingungen und ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz sowie alle Annehmlichkeiten eines großen mittelständischen Unternehmens. Die Unternehmen der Heidenreich Gruppe bieten eine attraktive berufliche Perspektive.

Gerne können Sie sich unter “Jobs/Karriere” über die offenen Stellen informieren und sich mit dem*der jeweiligen Ansprechpartner*in in Verbindung setzen.

Wir freuen uns auf Sie.

Erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 14644-5

Die Unternehmensgruppe Heidenreich erhält die Zertifizierung nach der aktuellen ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 14644-5

Vergangene Woche erfolgte vom 16.07.17 – 19.07.17 das Zertifizierungsaudit für die Unternehmen Labitzke Gebäudereinigung GmbH, Lorenz Gebäudereinigung GmbH und Heidenreich Dienstleistungen GmbH. Ziel des Audits soll sein, das Managementsystem hinsichtlich bestimmter Anforderungen systematisch zu überprüfen. Gegenstand dieses Audits bildete die Zertifizierung nach EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement), EN ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) und EN ISO 14644-5 (Betrieb in Reinräumen), sodass von den Auditoren zu überprüfen galt, inwiefern die Zertifizierungsfähigkeit hinsichtlich der jeweiligen Normforderungen in den Unternehmen gegeben ist.

Als Auditoren begleiteten uns Herr Martin Holzapfel für das Qualitätsmanagement und Herr Christian Gaugenrieder für das Umweltmanagement. Zudem standen seitens der Unternehmensgruppe Herr Gerald Ultes (Qualitäts- und Umweltbeauftragter), Herr Jörg Hocker (Arbeitssicherheitsbeauftragter) und Herr Christian Heidenreich (Assistent der Geschäftsleitung) während der gesamten Überprüfung begleitend zur Verfügung. Über einen Zeitraum von vier Tagen fanden ausgewählte Objektbesuche aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbranchen statt, bei denen die jeweilige Objektleitung den Auditoren Fragen zum gesamten Reinigungsablauf beantworteten. Zudem wurde auch die Geschäftsleitung impliziert und sowohl zu gegenwärtigen, aktuellen Arbeitsprozessen als auch zur künftigen strategischen Ausrichtung befragt.

Die europäische Norm ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagement legt Anforderungen fest, die dem Unternehmen zur Schaffung nachhaltiger Entwicklungsinitiativen und Steigerung der Gesamtleistung verhelfen können. Ziel der ISO 9001:2015 ist es, ein wirkungsvolles und vertrauensbildendes Instrument zu etablieren, welches dem Unternehmen eine kontinuierliche Qualitätssicherung garantieren soll. So werden auch von der europäische Norm ISO 14001:2015 für Umweltmanagement gewisse Anforderungen festgelegt, die sich auf die Optimierungen der Umweltleistung beziehen. Demnach sollen Unternehmen mit der ISO 14001:2015 nachteilige Umweltauswirkungen verhindern und günstige Auswirkungen fördern, insbesondere solche von strategischer und wettbewerblicher Bedeutung. Folglich wird den Unternehmen ein methodisches Werkzeug für das Design ihres Umweltmanagements an die Hand gegeben, um eine ressourcenschonende Arbeitsweise voranzutreiben.

„Durch eine stetig komplexer und nachhaltiger werdende Reinigung bedarf es einem daran ausgerichteten Umwelt- und Qualitätsmanagementsystem, um einen entsprechenden Qualitätsstandard konsequent aufrecht zu erhalten. Die erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 9001:2015, 14001:2015 und 14644-5 bestätigt unser Verständnis von einer qualitätsorientierten & umweltorientierten Reinigung inklusive aller dazugehörigen Prozesse. Damit möchten wir den Anforderungen und Erwartungen aller interessierten Parteien, wie beispielsweise Kunden, Lieferanten oder auch den eigenen Mitarbeitern, für die Zukunft noch gerechter werden.“, so der Geschäftsführer der Labitzke GmbH Herr Martin Heidenreich über die Relevanz der erhaltenen Zertifizierungen.

Für die äußerst kompetente und freundliche Durchführung des Audits bedankt sich die Unternehmensgruppe Heidenreich sehr herzlich bei Herr Christian Gaugenrieder und Herr Martin Holzapfel.

Gemeinsam stark: Unterstützung der Evangelischen Pflegedienste Mannheim

Durch die dazugewonnene Mobilität wird den Tagespflegegästen aus allen Teilen Mannheims ein sicherer und angenehmer Transport in die Einrichtung „ThomasHaus“ ermöglicht.

Desweiteren profitieren auch die Bewohner aller Häuser der Evangelischen Pflegedienste Mannheim von dem Fahrzeug, da dieses für gemeinsame Ausflugsfahrten zur Verfügung gestellt werden kann.

epma-2016-sponsoringfahrzeug-labitzke-farbe
foto: epma.care

Die Finanzierung des Fahrzeugs erfolgte gänzlich über Sponsoren, die im Laufe dieses Jahres gesammelt wurden. Gerne beteiligte sich daher die Labitzke Gebäudereinigung GmbH an dem Vorhaben, sodass am 6. Oktober 2016 das Fahrzeug erfolgreich übergeben werden konnte.

Die Unternehmensgruppe Heidenreich ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Daher ist die Unternehmensgruppe stets daran bedacht, einen nachhaltigen Beitrag zu einem gemeinnützigen Projekt zu leisten. In diesem Fall hoffen wir durch die Mitfinanzierung des Fahrzeuges eine Förderung der Mobilität zu erreichen und dementsprechend der Evangelischen Pflegedienste Mannheim eine effizientere Betreuung der Menschen zu ermöglichen.

Die Evangelische Pflegedienste Mannheim gGmbH wurde 2014 von der Evangelischen Kirche Mannheim gegründet, beruhend auf den synodalen Grundsatzbeschlüssen, die Alten –, Behinderten- und ambulante Pflege als diakonischen Auftrag weiterhin als Evangelische Kirche Mannheim zu betreiben. Die EPMA Gruppe mit ihren vier Pflege- und Wohnheimen mit rund 320 Bewohnern in verschiedenen Stadtteilen Mannheims bietet pflegerische sowie seelsorgerische Angebote an.
Wir freuen uns einen Beitrag zur Realisierung des sozialen Projekts geleistet zu haben und wünschen der EPMA viel Freude mit dem Fahrzeug!

Weitere Informationen über das Leistungsportfolio der Evangelischen Pflegedienste Mannheim finden Sie unter: http://www.epma.care

Wir trauern um Marco Miele

Ein langjähriger Mitarbeiter, Leiter des Bereiches Saarbrücken und guter Freund verlässt uns nach langem Kampf gegen seine Krankheit. Er wird uns allen sehr fehlen.

Die Traueranzeige finden sie hier.

Gratulation an Christian Heidenreich

Erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang “Fachwirt Reinigungs- und Hygienemanagement”

Die Unternehmensgruppe Heidenreich gratuliert Christian Heidenreich ganz herzlich zum Bestehen des Lehrganges “Fachwirt Reinigungs- und Hygienemanagement”.

Unter der Leitung von Martin Lutz, Lehrgangsleiter und Geschäftsführer des Forschungs- und Prüfungsinstitut für Facility Management (kurz: FIGR), wurden Lehrinhalte bezüglich der Reinigungs- und Hygienetechnik, Personalwesen sowie der betrieblichen Organisation beziehungsweise Kostenrechnung anschaulich erklärt und vertieft.

Christian Heidenreich mit Zertifikat
Christian Heidenreich mit Zertifikat Foto: Heidenreich-Gruppe

Über einen Zeitraum von vier Wochen konnte dabei das bisherige Fachwissen aufgefrischt werden sowie aktuelle Themen rund um das Thema Facility Management aufgegriffen werden. “Eine entspannte, aber stets lehrreiche Atmosphäre während des Lehrganges sorgten für eine rundum gelungene Fortbildung. An dieser Stelle daher nochmals ein großes Dankeschön an alle Referenten des FIGR, die diesbezüglich Ihr Fachwissen sehr veranschaulicht dargestellt haben!”, empfand auch Christian Heidenreich den Lehrgang als sehr hilfreich für seine weitere berufliche Karriere.

Die Fortbildung zum “Fachwirt für Reinigungs- und Hygienemanagement” findet seit jeher großen Anklang in der Unternehmensgruppe Heidenreich. So haben sich bereits in der Vergangenheit Ines Mahle, Iris Lohr, Petra Reinmuth sowie Erik Fach, alle als Bereichsleitung für die Labitzke Gebäudereinigung GmbH tätig, zum Fachwirt erfolgreich fortgebildet. Auch für die Zukunft sind diesbezüglich weitere Fortbildungsmaßnahmen vorgesehen, da qualifizierte Fachkräfte einen erheblichen Anteil am Erfolg eines Unternehmens leisten.

Für nähere Informationen bezüglich der Fortbildungsmöglichkeiten, welche das Forschungs- und Prüfungsinstitut für Facility Management (FIGR) anbietet, weisen wir Sie gerne auf folgende Webseite hin:

http://www.figr.de/weiterbildungsangebote.html

Herzlichen Dank!

Herzlichen Dank an alle, die unserer Chefin „Inge Heidenreich“ im Leben Achtung und Freundschaft schenkten, ihr die letzte Ehre erwiesen und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.

Nachruf als PDF-Datei herunterladen

Wir trauern um “Inge Heidenreich”

Am 24.02.2016 verstarb unsere Chefin „Inge Heidenreich“, sie hinterlässt eine große Lücke in den Unternehmen und den Herzen der Belegschaft.

Finden Sie hier die Traueranzeige hier.

Martin’s Kantine in Heidelberg

Seit Sommer 2015 betreibt die Labitzke GmbH die “Martin’s Kantine” in der Speyerer Straße 4 in Heidelberg. In den ehemaligen Räumen der Heidelberger Druckmaschinen AG können Mitarbeiter der umliegenden Unternehmen mittags frische, ausgewogene und gesunde Kost zu einem fairen Preis genießen.

Auch jeder andere Besucher ist herzlich willkommen.

www.martins-kantine.com

Christian Heidenreich kommt ins Team

„Ein Familienunternehmen denkt in Generationen“ – getreu diesem Motto rückt nun die nächste Generation so langsam nach.

2015-03_christian-heidenreich
Foto: Heidenreich-Gruppe

Christian Heidenreich, der Enkel des Gründerehepaars Inge und Fritz Heidenreich, wird nach seinem Studium an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HDWM) ganz in das Familienunternehmen einsteigen.

Schon heute nutzt er jede Gelegenheit um Erfahrungen zu sammeln und hat sich bereits in manche Projekte gut eingebracht. Bis er soweit ist, eine leitende Stellung zu übernehmen, muss er jede Abteilung kennenlernen und durch die harte Schule seines Vaters Martin Heidenreich.

 

Lehrgang “Geprüfte Reinigungskraft”

Die Geschäftsleitung der Labitzke Gebäudereinigung GmbH ist stolz auf die neuen Absolventen des Lehrgangs “Geprüfte Reinigungskraft”.

Der Geschäftsführer der Labitzke Gebäudereinigung GmbH, Herr Martin Heidenreich, bedankte sich bei der Lehrgangsleiterin, Frau Simone Berger, der FIGR (Forschungs- und Prüfinstitut für Facility Management GmbH) für den stets interessant gehaltenen Pflichtstoff.

2014-05_lehrgang
Foto Heidenreich-Gruppe

Sechs Tage dauerte dieser Lehrgang und endete am 21.05.2014 mit einer schriftlichen, sowie mündlichen und praktischen Prüfung. Der Unterricht beinhaltete Grundlagen der Reinigung, Materialkunde, Technik, Praktische Unterweisung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Arbeitsorganisation.

Absolventen (alphabethisch): Rolanda Dizman, Eleni Dramali, Melanie Elbert, Jutta Fuchs, Neserin Günes, Silvia Hübschnann, Simerdeep Kaler, Brigitte Kern, Viktoria Kiss, Thomas Nowak, Elke Ohmer, Osman Yaman.

Weitere Personen auf dem Foto: Simone Berger (FIGR, 2.v.li.), Martin Heidenreich (Geschäftsführer Labitzke, re.) und Gerald Ultes (Qualitäts- und Umweltmanagement Heidenreich-Gruppe, li.).